Yoga-Hund wIm März trafen sich 20 Juniorenspieler der SG Wasser mit ihren Trainern um beim Yoga Zentrum Emmendingen eine Einheit im Yoga zu absolvieren.

Frau Petratos, die Leiterin des Zentrums, stellte mit Ihrem Team ein auf Fußballer zugeschnittenes Programm vor.

Das Training ging über 1,5 Stunden und gestaltete sich äußerst interessant und abwechslungsreich. Durch sehr gut erklärte Übungen, korrekte Anleitungen und Korrekturen durch die ebenfalls anwesenden Trainer des Zentrums Frau Lorenzen-Sill und Herr Grunenberg-Masche gelang es die Jugendspieler und Trainer unkompliziert an die neuen Übungen heranzuführen.

Das Team um Frau Petratos legte bei der Auswahl der Übungen großen Wert auf Praxisnähe für Fußballer. Die Schwerpunkte der Übungen waren:

  • Stretchen und Dehnen
  • Entspannung und Streßabbau
  • Förderung von Konzentration und Koordination
  • Förderung von Flexibilität, Kraft und Ausdauer

Yoga-Kriegerstellung wDas Yoga somit ein ganzheitliches Konzept bietet, das für Fußballer geeignet ist, lag somit schnell auf der Hand. Auch deshalb hat Yoga im Profifußball schon lange Einzug gehalten. Lahm, Gomez und Löw sind nur einige Beispiele für Spieler und Trainer die den Nutzen von Yoga im Fußball schon lange erkannt haben.
Die ebenfalls am Training teilnehmenden Trainer und Betreuer der Jugendmannschaften äußerten sich ebenfalls sehr zufrieden und werden in den nächsten Trainingseinheiten einzelne Sequenzen des Yoga vorstellen und einführen.

Zum Schluß möchte sich die Jugendleitung des SV Wasser ganz recht herzlich beim Yoga-Zentrum Emmendingen für die Trainingseinheit bedanken.

Näheres zum Yoga hier: yogazentrum-emmendingen.com

Yoga-Gruppenbild w

Gruppenbild mit Trainern des Yoga-Zentrums Emmendingen. v.li.:

Andreas Grunenberg-Masche, Antje Lorenzen-Sill & Birgit Petratos

 

Fotos: Michaela Ziser ("Vereins-gute-Fee")

 

Zusätzliche Informationen