Gelungener AH Ausflug nach Imst
- Details
- Geschrieben von Andreas Hoch
Nach genau drei Jahren nach dem letzten AH Ausflug fanden sich 15 Jungs aus der AH-Abteilung Wasser am verlängerten Christi Himmelfahrt Wochenende zu einem Ausflug nach Imst/ Österreich zusammen.
Nach der Anreise am Donnerstag, bei einem Zwischenstopp in Rötenbach, wo wir zu einem kleinen Grill-Event bei AH Spieler Manni Schätzle eingeladen wurden, ging es am Abend zum Kegeln in ein Sportzentrum. Dort wurde die inoffizielle österreichische AH-Meisterschaft Imst ausgekegelt. Bei zwei spannenden, lautstarken und trinkreichen Kegelspiele wurde der Sieger ermittelt. Der Freitag stand dann ganz im Zeichen des Wassers statt. Bei herrlichem Wetter starteten wir um 9 Uhr zum Rafting auf dem Inn. Nach einer Mittagspause ging es für ein paar unermüdliche zum Canyoning. Der Rest chillte im nahegelegen Schwimmbad. Der Abend stand dann ganz im Zeichen von Party. Am nächsten Tag machte man sich auf den Weg zur längsten Alpen-Achterbahn der Welt. Mit der Imster Bergbahn fuhr man auf 1.500 Meter zur Mittelstation. Von dort wanderte man zur Latschenhütte (1.623 Meter), wo wir uns kulinarisch verwöhnen ließen. Der krönende Abschluss war dann die 3,5 Kilometer lange Abfahrt mit dem Roller Coaster wieder zurück zur Talstation. Den Abend ließ man dann bei tollen und lustigen Gesprächen, Auszeichnungen (Spielführer der Herzen) und guter Musik aus der naheliegenden Disco ausklingen, bevor man dann am Sonntagmorgen wieder die Heimreise antrat. Alles in allem ein sehr gelungener Ausflug.
Saisonrückblick unserer A Jugend der SG Allmend
- Details
- Geschrieben von Andreas Hoch
Am vergangenen Wochenende stand für unsere A Jugenden der SG Allmend die letzten Saisonspiele in der Saison 2021/2022 auf dem Programm. Nachdem die beiden vorherigen Spielzeiten abgebrochen wurden, konnte man nun endlich wieder eine Saison zu Ende spielen. Vor der Saison fand man eine komplett neu zusammen gestellte Mannschaft vor. Die Teams des SC Reute und der SG Wasser/Kollmarsreute spielten hierbei erstmal zusammen. So war für das Trainerteam um Moh Omairat, Dietmar Neb, Chris Weseloh und Oliver Saier auch von Anfang an klar, dass der Trainingsbetrieb gemeinsam durchgeführt werden würde. So schaffte man es schnell, dass Team als Einheit zusammen zu führen, was der Grundstein für das Abschneiden in der abgelaufen Saison war.
Deutliche Niederlage gegen den Tabellenführer
- Details
- Geschrieben von Lucas Gutjahr
Die SG Wasser/Kollmarsreute bietet Spitzenreiter Wolfenweiler/Schallstadt die Stirn, verliert aber am Schluss deutlich
Am Vergangenen Sonntag empfing die SG Wasser/Kollmarsreute den Tabellenführer FC Wolfenweiler/Schallstadt. „Aufstiegsgarant gegen Abstiegskandidat“ hießen die Vorzeichen, weshalb die SG auch befreit und mutig aufspielen konnte. Mit einem offensiv ausgerichteten Spielsystem versuchte man Wolfenweiler direkt von Minute Eins an die Stirn zu bieten.
Bittere Heimniederlage nach 2:0 Führung
- Details
- Geschrieben von Lucas Gutjahr
am vergangenen Wochenende musste sich die SG Wasser/Kollmarsreute zu Hause gegen den SV Biengen mit 2:3 geschlagen geben. Eine 2:0 Halbzeitführung reichte nicht um zu Hause drei Punkte einzufahren.
Bei eisigen Temperaturen entwickelte sich von Anfang ein kämpferisch geprägtes Fußballspiel.
Nach schöner Kombination über Mangu, Althauser und Hajdari konnte die SG dann in Führung gehen. Hajdari ließ dem Gästeschlussmann mit seinem Flachschuss ins lange Eck keine Chance. Danach übernahm die SG die Kontrolle über das Spiel und hatte weitere Chancen, um auf 2:0 zu erhöhen. Letztendlich war es Hepp, der mit einem direkten Freistoß die Führung ausbauen konnte. Umso bitterer war es, dass Hepp nach einem ungestümen Zweikampf zur Halbzeit verletzt ausgewechselt werden musste. Für ihn kam Gutjahr in die Partie, der nach Corona-Erkrankung zum ersten Mal wieder im Kader stand.