- Details
- Geschrieben von Andreas Hoch
Die A Junioren der SG Wasser/Kollmarsreute/Windenreute bestreiten am morgigen Nikolaustag ihr letztes Pflichtspiel im Jahr 2014. Hierbei dürfen die Jungs der Trainer Volker Schlenk und Oliver Saier bei der Verbandsligamannschaft der SG Au-Wittnau antreten. Anpfiff der Partie im Achtelfinale des Südbadischen Verbandspokales ist in Au-Wittnau um 14 Uhr. Mit diesem Spiel neigt sich das wohl erfolgreichste Jahr in der Geschichte einer SG Juniorenmannschaft dem Ende entgegen. Nachdem das Team im Sommer die Meisterschaft und den Bezirkspokalsieg feiern konnte, wechselte der ältere Jahrgang in die Aktiven der SG. Hier sieht man einmal mehr, dass man ideale Bedingungen für alle Juniorenspieler bietet. Alle Spieler konnten Spielpraxis sammeln und sowohl in der I.ten (Noel Stolp 15 Tore) wie auch in der Dritten (Dominik Weber 9 Tore) führen zwei Doublegewinner die Torschützenliste an. Auch die anderen Spieler (Robin Gerber, Jan Bockstahler, Nick Essmann, Alex Kuhn, Alexander Speitel und Dennis Schneider) sind feste Bestandteile der Aktiven und bereiten bisher große Freude. Auch wenn Dennis Schneider bisher noch nicht auf dem Platz mit eingreifen konnte. Dank den mittlerweile drei Aktiven Teams der SG Wasser/Kollmarsreute findet jeder Spieler seinen Platz und hat die Chance, seinem Hobby nachzugehen.
- Details
- Geschrieben von Andreas Hoch
Mit drei Punkten konnten die A Junioren der SG Wasser/Kollmarsreute/Windenreute vom Auswärtsspiel in Pfaffenweiler heimkehren. Gegen den Tabellenletzten zeigte man allerdings keine gute Leistung und man hatte am Ende Glück, dass es bei dem knappen 4:3 Sieg blieb. Auf dem guten Kunstrasenplatz in Pfaffenweiler forderten die beiden Trainer Oliver Saier und Volker Schlenk von der Mannschaft eine konzentrierte und engagierte Leistung ein. Jedoch fehlte an diesem Tag bei vielen Spielern die nötige Körperspannung. Das Spiel wurde immer wieder langsam gemacht und man schaffte es selten, den Ball wirklich schnell laufen zu lassen. Einzig in der Phase nach der Halbzeit gelang es, den Gegner spielerisch in Bedrängnis zu bringen und man erzielte prompt drei Tore zum zwischenzeitlichen 4:0.
- Details
- Geschrieben von Andreas Hoch
Im Heimspiel gegen die Oberligareserve des Freiburger FC konnten die A Junioren der SG Wasser/Kollmarsreute/Windenreute den zweiten Sieg in Folge einfahren und nach einer geschlossenen Mannschaftsleistung den Sprung ins Mittelfeld der Tabelle bejubeln. Nachdem man vor allem zu Beginn der Saison noch als Team nicht wirklich überzeugen konnte, schafft man es nun seit einigen Wochen genau hier die richtigen Akzente zu setzen und somit auch wieder zu punkten. Sieben Punkte aus den letzten drei Spielen sprechen hier für die Jungs der Trainer Oliver Saier und Volker Schlenk. Vor dem Spiel musste man leider auf Timo Agne, Fabio Montesano (beide verletzt) und Hannes Müller (verhindert) verzichten. Trotzdem konnte man mit 14 Spielern das Match angehen. Gegen einen starken Gegner, bei dem auch einige Kaderspieler der A1 zum Einsatz kamen, überzeugte man vor allem kämpferisch und man lies sich auch nicht durch den Rückstand aus der Ruhe bringen. Auf dem tiefen Platz II in Kollmarsreute war vor allem die Zweikampfstärke von Sebastian Kaufmann und Pascal Bastian in der Innenverteidigung sehr wichtig für den Erfolg des Teams.
- Details
- Geschrieben von Andreas Hoch
Ein packendes Pokalduell konnten die zahlreichen Zuschauer am Mittwoch Abend in Wasser erleben. Im Südbadischen Verbandspokal spielten hierbei die SG A-Junioren gegen den Landesligisten aus Oberkirch. Unter der guten Spielleitung von Schiedsrichter Nasser konnte sich die SG am Ende mit 5:4 n.V.durchsetzen. Auch in diesem Duell brauchte die SG ein wenig, um ins Spiel zu finden. Nach der frühen Führung der Gäste durch eine Einzelaktion des starken Mittelstürmers, wachte man so langsam auf. Zu Beginn ergab sich hieraus nur viel Ballbesitz, die richtige Idee im Angriffsspiel war aber noch nicht dabei. In dieser Situation verpasste Patrick Mayer frei vor dem Tor den möglichen Ausgleich, als Marcel Skubb nach schöner Einzelleistung Ihn in Szene setzte. Kurz darauf fiel dann aber das 1:1. Marcel Skubb überwand mit einem Rechtsschuss in den Winkel den gegnerischen Torhüter. Bis zur Halbzeit war die SG das spielbestimmende Team, doch leider musste man mit dem Halbzeitpfiff das 1:2 hinnehmen, als Niklas Krause im Tor einen gegnerischen Stürmer nur noch mit einem Foul stoppen konnte und die Gäste den fälligen Strafstoss sicher verwandelten.