Am vergangenen Sonntag gastierten die Sportfreunde aus Oberried bei regnerischen Herbstwetter in Kollmarsreute. Beim letzten Heimspiel in diesem Kalenderjahr wollte die SG natürlich nochmal drei Punkte holen. Auf dem, trotz schlechten Witterungsverhältnissen, gut bespielbaren Platz bot sich den Zuschauern von Anfang an ein attraktives Fußballspiel. Gutes Kombinationsspiel, wenig lange Bälle und Zug zum Tor boten beide Mannschaften von Beginn an. Die erste Großchance hatte dann Kapitän Bohnenberger nach tollem Zuspiel von Gordijenko. Der SG Kapitän rauschte nur knapp an der Hereingabe vorbei. Keine 5 Minuten später erzielte Gordijenko, nach Vorarbeit von Spielertrainer Haxhija, dann selbst das 1:0. Das Spiel nahm anschließend nochmal etwas an Fahrt auf. In der 37. Minute reagierte Lehmann gut gegen Torjäger Damjanov. Dann war Pause. Eine nicht unverdiente 1:0 Führung für die SG, die das Tempo hochgehalten hat. Doch die Gäste spielten sehr gut mit und hätten auch die ein oder andere Chance in ein Tor ummünzen können. Jedoch war die SG Defensive um Adetoro, Beyai und Torhüter Lehman meistens hellwach und zur Stelle. Nach der Halbzeit kam Oberried mit richtig Schwung aus der Kabine. In der 56. Minute war Lehmann schon geschlagen, jedoch klatschte der Ball an die Querlatte. Die SG war nun mit schnellen Gegenstößen über Seiboth gefährlich. Leider verpasste man es auf 2:0 zu erhöhen. In der 67. Minute dann doch der Rückschlag für die SG. Nösges setzte sich in einem Luftzweikampf durch und trieb den Ball anschließend in der Sechzehner. Aus Halbrechter Position schlug sein Schuss knallhart im langen Eck ein. Lehmann war chancenlos. Danach war das Spiel wieder komplett offen, sowohl die SG als auch die Gäste aus Oberried wollten den Sieg. Man schaffte es nicht einen Angriff nochmal gezielt zu Ende zu spielen und so nochmal eine Großchance zu generieren. So blieb es beim insgesamt gerechten 1:1 Unentschieden. Die SG ist nun seit sechs Spielen in der Liga ungeschlagen. Leider konnte man dabei auch nur einen Sieg einfahren. Nächste Woche muss man auswärts in Simonswald nochmal rann. Spielbeginn ist um 14:30 Uhr. Die Reserve der SG konnte das Vorspiel mit 6:0 gewinnen, nach dem kleinen Dämpfer letzte Woche (0:1 in Oberprechtal), konnte das Team um Trainer Armbruster wieder eine gewohnt gute Leistung abrufen. Die Reserve bestreitet nächste Woche ebenfalls ihr letztes Spiel in Simonswald. Anpfiff ist um 12:15 Uhr.
Bei den diesjährigen Mitgliederversammlungen des SV Kollmarsreute und des SV Wasser wurde mit deutlicher Mehrheit darüber abgestimmt, dass diese beiden Stammvereine
zukünftig zum SG Wasser-Kollmarsreute e.V. verschmelzen sollen.
Hierfür werden in den folgenden Wochen verschiedene Informations- und Diskussionsrunden stattfinden. Jedes Vereinsmitglied vom SV Wasser und SV Kollmarsreute ist eingeladen hierbei mitzuwirken und seine Ideen und Vorschläge einzubringen.
Zur Vereinfachung der Themen wurden verschieden Arbeitsgruppen gebildet, die sich wie folgt treffen:
Arbeitsgruppe Finanzen: 25.11. 19:00 Uhr Sportheim Kollmarsreute (Ansprechpartner Andreas Hoch, Daniel Kern und Torsten Saier)
Arbeitsgruppe Jugend: 27.11. 19:00 Uhr in Kollmarsreute Sportheim (Ansprechpartner Andreas Beck, Ralf Armbruster Florian Zäh)
Arbeitsgruppe Sparten: die jeweiligen Sparten wurden bereits direkt angeschrieben und eingeladen. Zwei Termine fanden hierbei statt (Bei Rückfragen: Ansprechpartner Marko Kaldewey und Daniel Kern)
Arbeitsgruppe Vorstandschaft / Struktur: 05.12. 19:00 Uhr Sportheim Kollmarsreute (Ansprechpartner Fabian Hodel, Tim Armbruster und Lucas Gutjahr)
Arbeitsgruppe Sportplatz: 11.12. 19:00 Uhr Sportheim Wasser (Ansprechpartner Jürgen Ziser, Stefan Bühler und Pascal Bastian)
Der SV Mundingen und die SG Wasser/Kollmarsreute trennen sich im Derby 1:1.
Am vergangenen Sonntag gastierte die SG Wasser/Kollmarsreute beim Aufsteiger und aktuellem Tabellenführer aus Mundingen. Bei lauwarmem Spätsommerwetter fanden viele Schaulustige und Fans den Weg auf den Mundinger Sportplatz. Die SG wollte nach den zuletzt guten Leistungen und Ergebnissen genau dort weitermachen wo sie letzte Woche aufgehört hatten. Die Mundinger hingegen wollten die Tabellenführung verteidigen.
Unsere SG Wasser/Kollmarsreute empfing den Aufsteiger Spvgg Buggingen/Seefelden. Die SG trat mit breiter Brust auf, seit 3 Spielen hat man nicht verloren und gerade der Last Minute Ausgleich im Derby gegen die SG Freiamt/Ottoschwanden gibt den Spielern natürlich Selbstvertrauen. Bürkin und Skubb standen wieder in Startelf, ansonsten veränderten Trainer Haxhija und Rubione die Aufstellung nicht.