Am vergangenen Sonntag war die SG Wasser/Kollmarsreute bei der Eintracht aus Freiburg zu Gast. Im Vergleich zur Vorwoche fehlte der verletzte Junker, dafür rutschte Stolp wieder in die Startelf. Die SG W/K verschlief die Anfangsphase komplett und machte es dem Gegner durch viele Fehlpässe und fehlender Zweikampfstärke relativ leicht. So war die Heimmannschaft teilweise sogar die besser Mannschaft, konnte sich jedoch keine gute Chance herausspielen. Diese hatte dann die SG, als Kocur auf Gaeß zurücklegt, dessen Schuss der Torwart aber noch entschärfen kann. Kurz darauf der Führungstreffer für den Tabellenführer. Gaeß wird auf der Außenbahn angespielt, zieht in den 16er und legt auf Stolp quer, welcher ins leere Tor nur noch einschieben muss. Leider brachte auch dieses Tor nicht die nötige Ruhe ins Spiel der Gäste, sodass nur noch Bohnenberger zu einer Chance vor der Halbzeit kommt.

Trainer Dietmar Neb konnte im Spiel der Dritten gegen Breisach auf einen starken Kader zurück greifen. So standen Andreas Ringwald, Lars Bürkle und Felix Baar im Vergleich zur Vorwoche in der Anfangsformation. Im Tor stand Robin Gerber, der seine Sache gewohnt stark machte. Von Beginn an merkte man unserem Team an, dass es die peinliche Leistungen der Vorwoche gegen Nimburg vergessen machen wollte, leider fehlte gerade in den ersten 15. Spielminuten oft der Blick für den Nebenmann und die Bälle wurde nur lange nach Vorne geschlagen. Nach der Anfangsviertelstunde nahm das  Mittelfeld um die starken Sven Karle, Felix Baar und dem agilen Torsten Saier immer mehr das Heft in die Hand und man konnte sich durch eine starke Präsenz in den Zweikämpfen immer mehr ein Übergewicht erspielen. Die erste Chance hatte Lars Bürkle, der nach schönem Zuspiel von Andreas Ringwald am gegnerischen Torwart scheiterte. Ein paar Minuten später das gleiche Bild. Torsten Saier bediente aus dem Mittelfeld heraus mit einem schönen Steilpass Andreas Ringwald, dessen Flanke verwerte Lars Bürkle souverän zur Führung.

Das letzte Saisonspiel in der Bezirksliga Freiburg brachte für die SG Wasser/Kollmarsreute ein gerechtes 1:1 unentschieden gegen die SG Prechtal/Oberprechtal. Beide Teams zeigten, warum Sie in dieser Saison konstant unter den ersten sechs in der Tabelle standen und boten den zahlreichen Zuschauern eine temporeiche Partie. Auf dem schönen Rasenplatz in Wasser hatte Artjom Gordijenko mit einem Pfostenschuss hierbei die Führung für die SG auf dem Fuß. Nach einem tollen Zuspiel von Jens Bohnenberger scheiterte er jedoch knapp. Gästetorjäger Tobias Ruf machte es nach 32.Spielminuten besser, als er mit einem satten Linksschuss zur Führung einschießen konnte. Torhüter Torsten Fisch konnte sich in der Folgezeit in seinem letzten Spiel für die SG mehrmals auszeichnen. Sein Abgang aus beruflichen Gründen ist für die SG sehr bedauerlich.

IMG 0700 b

Das vorletzte Heimspiel in der Saison 2013/2014 brachte für die SG Wasser/Kollmarsreute einen 2:0 Erfolg gegen einen sehr starken Gegner. Au-Wittnau merkte man zu Beginn an, dass Sie unbedingt einen Dreier einfahren wollten, um die Aufstiegschancen aufrecht zu erhalten. Die Gäste waren viel am Ball und man spielte schnell und einfach nach vorne. Bereits früh zeigte sich jedoch, dass Torhüter Torsten Fisch einen richtig guten Tag erwischte. Er konnte sich über die gesamten 90 Spielminuten mehrmals auszeichnen und am Ende sein drittes „zu null Spiel“ in Folge feiern. In der Offensive zeigte die SG eine gute Partie. Obwohl man auf Jens Bohnenberger, Dominik Adami und Michael Junker verzichten musste, merkte man, dass das Team diese Ausfälle kompensieren kann. Angetrieben von Spielertrainer Frank Kocur kam man zu einigen guten Aktionen. Die Führung dann durch Frank Kocur selber, der mit seinem linken Fuß unhaltbar einschiessen konnte. In der zweiten Halbzeit war es lange ein Geduldsspiel für die SG.

IMG 0304 b

Matchwinner Fisch und Kocur nach dem Spiel

 

Zusätzliche Informationen